
Das so genannte Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wird vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt.
Es gibt viele Gründe, sich mit der indischen Wissenschaft Yoga zu beschäftigen.
Eins der wichtigsten Motive aus denen bereits 3 Millionen Deutsche Yoga praktizieren, ist der Wunsch nach mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Yoga stärkt einerseits das Herz-Kreislaufsystem sowie die Atmung, kräftigt die Muskulatur und erhöht die Ausdauerfähigkeit. Andererseits baut Yoga Stress ab, stärkt das Immunsystem und kann sich positiv auf die Entgiftungs- und Verdauungsorgane auswirken.
Nächster Kurs: siehe Aktuelles
Kursleiterin ist Heike Voss.
Ort: Gymnastikraum im Vereinsheim
Zeit: Montags 19:30 – 21:00 Uhr
Nähere Informationen bei Claudia Fischer
04139 – 69 59 18 oder Mail: cf@fcechem.de